Unsere Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. 

Zu unserer Datenschutzerklärung.

  • Termine

    Bibelgespräch

    Montag, 05.06.2023   

    Kein Bibelgespräch der Ev. Kirchengemeinde Bad Neuenahr

    Obwohl der 05. Juni 2023 der erste Montag im Monat ist, findet kein Bibelgesprächsabend im Ev. Gemeindehaus in der Wolfgang-Müller-Straße 9 statt.

     

    Der nächste Gesprächsabend wird am 19.06.2023 stattfinden um 19.30 Uhr im Ev. Gemeindehaus mit Pfarrer Friedemann Bach zum Jonabuch Kapitel 4, 1-11 „Erbarmen gegen die Erwartung“ – Grund unserer Freude.

     

    Über Jona 4,1-11 wird am 3. Sonntag nach Trinitatis, am 25.06.2023 in der Friedenskirche in Ahrweiler gepredigt werden.

     

     

    Gospelkirche

    Samstag, 24.06.2023   19:00

    Friedenskirche Ahrweiler, Burgunderstr.2

    GOSPELKIRCHE am Johannestag »Oh happy day«

    Ein zweites Konzert findet am Sonntag, den 25.06.2023 um 10.00 Uhr in der St.Petrus & Maternus Kirche
    in Kesseling statt.

    Leitung: Andrea Stenzel

  • Über uns

    Hier können Sie sich über die Gemeinde, das Presbyterium, die Verwaltung mit deren Kontaktdaten informieren sowie weitere Hinweise zu uns verbundenen Institutionen finden.

    ⇐ zur Startseite

  • Vielfältig und bunt

    Der Gottesdienst steht im Zentrum unseres Gemeindelebens. Wir feiern Gott auf vielgestaltige Weise. Neben den Hauptgottesdiensten in den beiden Kirchen bieten wir besondere Formen für Kinder, Familien, Patienten der Kliniken oder die Bewohner der Seniorenheime an.

    Wir freuen uns, wenn wir Sie begrüßen können - konkrete Zeiten und Orte finden Sie in der Übersicht:

    ⇐ zu den Gottesdienstzeiten (GOTTESDIENSTPLAN)

    Besucher erhalten zu den Gottesdiensten am Kircheneingang einen Zettel, mit dem sie die Liturgie mitfeiern können.
    ⇐ zur Ordnung des Hauptgottesdienstes



    Kindergottesdienst

    Für Kinder wird in der Gemeinde eine eigene Gottesdienstform angeboten: der Kindergottesdienst.
    Er findet im Evangelischen Gemeindehaus, Wolfgang-Müller-Straße 9, um 11 Uhr statt.
    Eingeladen sind alle Kinder bis 14 Jahre. Auch Eltern sind willkommen!

    Der Gottesdienst hat ein wiederkehrende liturgische Form rund um einen "Altar" mit Kerzen und Kreuz.
    Biblische Geschichten werden erzählt und gezeigt, es wird gebetet und gemeinsam gesungen.
    Viele Sinne werden angesprochen durch (mit)spielen, musizieren, basteln, malen, töpfern, manchmal auch zusammen essen und trinken. Immer ist es eine kleine Feier. 

    Alle teilnehmenden Kinder können ein kostenloses Mitmachheft, den "Jugendfreund", mitnehmen.

    ⇐ zur Terminübersicht

  • Seelsorge

    Hier können Sie sich über die Pfarrbezirke mit den zuständigen Pfarrern, die Krankenhausseelsorge und die Möglichkeit von Hausbesuchen informieren.

    ⇐ zur Startseite

  • Musikalische Angebote

    Hier finden Sie alle Informationen und Angebote, alle Gruppen und Termine der Kirchengemeinde zum Thema Musik.

    Weiterlesen können Sie zu folgenden Themen:

    Kontakt

    Für weitere Fragen steht Ihnen die Kantorin Andrea Stenzel gerne zur Verfügung.
    Tel.: 0 26 46 - 9 14 13 71
    e-mail:  andrea.stenzel@partita.de

    ⇐ zur Startseite

  • Kindertagesstätte "Arche Noah"

    Leitgedanken für unsere pädagogische Arbeit

    Wenn ich könnte, gäbe ich jedem Kinde eine Weltkarte... Und wenn möglich einen Leuchtglobus. In der Hoffnung, den Blick des Kindes aufs Äußerste zu weiten und in ihm Interesse und Zuneigung zu wecken. (Dom Helder Camara)

    Hier können Sie sich zu allen Fragen rund um die Tagesstätte informieren:

    Die Einrichtung

    Kontakt

    Für weitere Fragen steht Ihnen der Leiter Björn Zentner gerne zur Verfügung, auch persönliche Besichtigungstermine sind möglich.
    e-Mail: kita@evkina.de

    ⇐ zur Startseite

  • Das gibt's für Kinder und Jugendliche

    Hier finden Sie alle Informationen und Angebote, alle regelmäßigen Gruppen und Termine der Kirchengemeinde zum Thema Kinder und Jugendliche, die in der Gemeinde zahlreiche Möglichkeiten haben sich zu engagieren und mitzumachen. Weiterlesen können Sie hier zu folgenden Themen:

    Für weitere Fragen oder Anregungen stehen Ihnen Gemeindepädagogin Sophie Linder oder Renate Kandler-Bach gerne zur Verfügung.

    Sophie Linder
    Tel.: 01 57-53 29 99 11
    e-mail: sophie.linder@ekir.de

    Thilo Mohr
    Tel.: 01 57-33 87 65 50
    E-mail: mohr@evkina.de

    Renate Kandler-Bach
    Tel.: 0 26 41 - 2 67 01
    e-mail: renatekandlerbach@gmail.com

    ⇐ zur Startseite

  • Der Schulpfarrer

    Der Schulpfarrer hält evangelischen Religionsunterricht sowohl am Are- als auch am Peter-Joerres- Gymnasium. Er versteht seinen Auftrag auch als Bindeglied zwischen Schule und der Kirchengemeinde.

    Weitere Informationen erhalten Sie beim

    Schulpfarrer Rüdiger Stiehl

    Tel.: 0 26 41 - 2 16 43
    e-mail: ruefistiehl@gmx.de

    ⇐ zur Startseite

  • Angebote für Erwachsene

    Hier finden Sie alle Angebote der Gemeinde für Erwachsene, die in vielen Bereichen Teilnahme und Engagement ermöglichen. Inhalte, Termine und Orte der jeweiligen Gruppen finden Sie in den einzelnen Rubriken oder in der Terminübersicht. Gerne können Sie sich auch noch über weitere Angebote im Bereich Senioren informieren.

    Weiterlesen können Sie hier zu folgenden Themen:

    ⇐ zur Startseite

  • Angebote für Senioren

    Interessante Veranstaltungen, Gruppen und Angebote für Senioren sind in der Rubrik für Erwachsene zu finden.

    Weitere Informationen und Möglichkeiten - auch außerhalb der evangelischen Kirchengemeinde - finden Sie auf der folgenden Homepage des Seniorennetzwerkes.

    ⇐ zur homepage vom Seniorennetzwerk

    ⇐ Termine für Erwachsene

    ⇐ zur Startseite

  • Amtshandlungen

    Amtshandlungen sind Rituale an den Übergängen des Lebens. Bei konkretem Bedarf oder wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an eine Pfarrperson oder an das Gemeindeamt. Zu allen Themen gibt es auch eine Verknüpfung zur Homepage der Evangelischen Kirche Deutschland (ekd) mit weiterführenden Informationen.

    ⇐ zur Startseite